Willkommen

Professor Dr. Dr. h.c. Karl-Heinrich Link

Chirurg, Chefarzt Asklepios Paulinen Klinik, Abt. Viszeralchirurgie
Spezialist für Dickdarm/Enddarm-Krebs.

Exzellente nationale und internationale Reputation. Hervorragende Behandlungsergebnisse

khlink1

Patienten mit Dickdarm- oder Mastdarmkrebs haben eine hervorragende Heilungschance, wenn die Behandlung mit höchster onkologisch-chirurgischer Kompetenz und in einer interdisziplinären klinischen und ambulanten Struktur gewährleistet ist. Auch in Fällen, wo sich schon Metastasen gebildet haben, sind die Heilungschancen durch moderne Spezialbehandlungen und interdisziplinäres Vorgehen wesentlich verbessert worden. 

Der Chirurg trägt am meisten zur Heilung des Patienten bei. Chirurgische Qualität wird bestimmt durch Spezialausbildungen und Langzeit-Erfahrung mit objektiven Ergebnissen auf nationalem und internationalem Top-Niveau.

Die Krankenhaus-Strukturen und -Teams müssen modernsten Erfordernissen genügen. Wenn beste Ergebnisse mit wenig Nebenwirkungen und höchsten Heilungsraten erzielt werden sollen, müssen der Chirurg und die Strukturen, in denen er arbeitet, die kritischen Anforderungen der Patienten kompromisslos erfüllen,

DFC_Mediziner-Siegel_TumorendesVerdauungstraktes_15_kleinProfessor Link und sein Team und die Strukturen, in denen sie arbeiten erfüllen diese Anforderungen der Patienten und ihrer Angehörigen vollständig – wie im Folgenden auf dieser Website dargestellt wird.

Wie auch in den Vorjahren rangiert  Professor Link auch im Jahr 2015 wieder in der FOCUS-Liste der 2500 Top-Mediziner Deutschlands.

 

Wichtige Anforderungen der Patienten:

1. Chirurgische Qualität: Optimale chirurgische Versorgung mit der niedrigsten Morbidität und besten Langzeitergebnissen.

2. Team Qualität: Das Team muss die beste Philosophie, Motivation und interdisziplinäre Struktur aufweisen. Falls erforderlich müssen externe Spezialisten hinzugezogen werden können.

3. Team-Kooperation: Alle Anstrengungen einer multimodalen Therapie müssen unternommen werden mit dem strikten Ziel, das Ergebnis der chirurgischen Behandlung zu optimieren.

4. Metastasen: Falls bereits Metastasen entstanden sind oder während der Behandlung auftauchen, müssen die modernsten Kompetenzen und Behandlungsmethoden bereitstehen.

5. Innovation: Ein chirurgischer Experte muss Spitzenbeiträge zur Verbesserung der Operationsmethoden geleistet haben

6. Persönliche Anforderungen: Auch die nicht-medizinische Anforderungen der Patienten müssen erfüllt sein.

Diagnose Darmkrebs: 3 Fragen – 3 Antworten

Diagnose Darmkrebs: Operation & Behandlung